Haus der Steine GmbH
Haus der Steine GmbH
StartÜber unsMessetermineNeukunden InfoKontaktImpressum

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Haus der Steine GmbH
Bahnhofstr. 113 78567 Fridingen
TEL: 07463 / 80 36
Fax: 07463 / 80 37
info (at) haus-der-steine-gmbh.de

Sitz und Registergericht Amtsgericht Stuttgart HRB 450820 - Geschäftsführer Dietmar Seeh

UST.-Id.-Nr. DE 166810659

AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
 

1. Allgemeines
Alle Angebote, Bestellungen, Aufträge und Lieferungen erfolgen ausschließlich gemäß unserer allgemeinen Verkaufsbedingungen, andere Bedingungen werden nicht Vertragsinhalt, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
Die Angebote der Firma Haus der Steine GmbH  richten sich nur an Käufer, welche die Ware ausschließlich im Rahmen ihrer selbstständigen gewerblichen Tätigkeit als Wiederverkäufer verwenden. Mit Auftragserteilung bestätigt der Käufer die entsprechende Verwendung der Ware.
Wir liefern momentan nur an Käufern aus Ländern der EU – andere Länder auf Anfrage

2. Angebote
Unsere Angebote sind grundsätzlich freibleibend. Ein Auftrag gilt erst nach unserer schriftlichen Bestätigung als verbindlich. Angebote der Kunden erfolgen in der Regel durch Übermittlung eines ausgefüllten Bestellformulars. Dieses Angebot gilt mit Ausführung der Lieferung und der Übermittlung der Rechnung als angenommen, wenn die Versendung der Ware ab Eingang des Kundenangebots innerhalb einer Frist von 4 Wochen erfolgt.

3.Lieferung
Die Übergabe an den Versender erfolgt 2 Tage nach Zahlungseingang(bei Stammkunden: nach Eingang der Bestellung)
3.1.Lieferzeiten
Verbindliche Lieferfristen können nur vereinbart werden für Waren, die ab Lager verfügbar sind. Für alle Waren, die erst beschafft werden müssen (Deckungsgeschäft), gilt generell eine Vertragsbindung von vier Monaten ab Auftragsbestätigung. Käufer und Verkäufer erkennen aufgrund der Besonderheiten der Ware als Naturprodukt, dessen Verfügbarkeit naturgemäß starken Schwankungen unterliegt, einen Rücktritt vom Vertrag an, falls es innerhalb von vier Monaten nicht zur Anlieferung der bestellten Waren gekommen ist und auch eine dann zu vereinbarende Nachfrist von maximal weiteren zwei Monaten nicht zum Erfolg führte. Der Rücktrittsvorbehalt gilt zu unseren Gunsten nur für den Fall, dass wir ein konkretes Deckungsgeschäft abgeschlossen haben und vom Vertragspartner nicht beliefert wurden. Wir verpflichten uns für den Fall des von uns erklärten Rücktritts, den Käufer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit der Ware zu informieren und empfangene Gegenleistungen unverzüglich zu erstatten.
3.2 Teillieferungen:
Bestellt ein Kunde mehrere, verschiedene Waren, und können diese nur zum Teil ausgeliefert werden, so kommt mit Zusendung des lieferbaren Teils der Ware ein Vertrag über den Ankauf dieser Waren zustande, es sei denn, die Teillieferung ist für den Kunden offensichtlich sinnlos, oder der Kunde hat bei der Bestellung schriftlich darauf hingewiesen, dass er nur an einer vollständigen Lieferung Interesse hat.

4. Preise
Der Mindestbestellwert beträgt 100 Euro netto
4.1.Die Preise gelten ab Haus der Steine GmbH  als Nettoeinzelpreis in EURO zzgl. der jeweils geltenden Mehrwertsteuer.
- ab einem Bestellwert von € 1000 (netto) erhalten Sie zusätzlich 5 % Rabatt
4.2.Versand- und Verpackungskosten
Versandkostenpauschale D 9,90
Ab 250 Euro netto versandkostenfrei innerhalb Deutschland
Versandkosten ins Ausland auf Anfrage


4.3 Preiserhöhungen
Sollten sich die im Onlineshop angegebenen Preise wegen Erhöhung von Kosten, oder Gestehungspreisen bis zur Auslieferung der bestellten Ware nicht halten lassen, werden die veränderten Preisangaben dem Kunden mit Auslieferung und Übermittlung der Rechnung bekannt gegeben. Der Kunde kann im Fall einer solchen Preiserhöhung die Ware unverzüglich zurückweisen und Haus der Steine GmbH  auf deren Kosten zurücksenden, wenn der erhöhte Nettopreis den  im Onlineshop zuletzt angegebene Preis um mindestens 10 % übersteigt.
4.4. Preisvereinbarungen gelten nur für den einzelnen Auftrag. Nachbestellungen gelten als neuer Auftrag

5. Zahlung
5.1. Haus der Steine GmbH bietet folgende Zahlungsmöglichkeiten:
- Bankeinzug 3 % Skonto (nur möglich bei Kunden mit deutschem Bankkonto)
- Vorauskasse 3 %
- Stammkunden: auf Rechnung, zahlbar innerhalb 14 Tagen ohne Abzug


5.2. Zahlungsverzug
Sämtliche durch verspätete Zahlung verursachte Kosten gehen zu Lasten des Käufers. Verzugszinsen werden mit 8% über dem von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen jeweiligen Basiszinssatz berechnet. Sie sind höher oder niedriger anzusetzen, wenn der Verkäufer eine Belastung mit höherem Zinssatz oder der Käufer eine geringere Belastung nachweist, was dem Käufer ausdrücklich gestattet wird
Bei Nichteinlösungen von Lastschriften oder Schecks, trägt der Käufer zusätzlich zu den Verzugskosten  alle dem Verkäufer entstehenden Kosten wie z.B. Retouregebühren der Bank.
Im Falle des Zahlungsverzugs des Käufers, des Antrags auf Eröffnung des Insolvenz Verfahrens, eine Übertragung des Anwartschaftsrechts auf Dritte, oder des Übergangs des Geschäftsbetriebs des Käufers auf Dritte sind wir berechtigt, auch ohne vom Vertrag zurück zu treten, die gelieferte Ware zurückzunehmen und zu diesem Zweck die Geschäftsräume des Käufers zu betreten. In der Zurücknahme der Ware durch uns liegt kein Rücktritt vom Vertrag, wenn wir dies nicht ausdrücklich schriftlich erklären. Wir sind nach Rücknahme der Vorbehaltsware zu deren freihändiger Verwertung befugt.
Der Verwertungserlös ist auf die Verbindlichkeit des Käufers abzüglich angemessener Verwertungskosten anzurechnen.

6. Rückgaberecht
Dem Kunden wird für den Fall des Nichtgefallens der übersandten Ware ein Rückgaberecht von 14 Tagen ab Erhalt der Ware zugestanden. Für die Berechnung der Rückgabefrist gilt die Ware spätestens mit Ablauf des 3. Werktages nach Versand als beim Kunden zugegangen. Einen späteren Anlieferungszeitpunkt muss der Kunde beweisen.
Das Rückgaberecht besteht nur, wenn die Ware ordnungsgemäß unter Verwendung der Originalverpackung in der Art und Weise an  Haus der Steine GmbH zurückgesandt wird, dass eine Beschädigung der Ware soweit als möglich ausgeschlossen ist. Kommt eine zurückgesandte Ware beschädigt bei Haus der Steine GmbH  an, so ist der Kunde verpflichtet, den Rechnungspreis für die beschädigte Ware zu bezahlen, es sei denn, der Kunde kann nachweisen, dass ihn keinerlei Verschulden trifft.
Die Kosten der Rücksendung im Rahmen des Rückgaberechts trägt der Kunde.
Das Rückgaberecht besteht nicht, wenn der Kunde und die Haus der Steine GmbH dies vor Ausführung der Lieferung vereinbaren.

7. Gewährleistung
Die Gewährleistungsfrist beträgt 1 Jahr und beginnt mit dem Erhalt der Ware durch den Kunden.
Offensichtliche Mängel – insbesondere Transportschäden der Ware – hat der Kunde der Firma Haus der Steine GmbH ohne schuldhaftes Verzögern schriftlich anzuzeigen. Die Anzeige muss spätestens innerhalb einer Frist von 1 Woche ab Erhalt der Ware erfolgen.
Bei Vorliegen eines Mangels ist die Haus der Steine GmbH  zur Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung berechtigt, wobei die Nachlieferung portofrei erfolgt. Schlagen zwei Nachbesserungs- oder Ersatzlieferungsversuche fehl, so kann der Kunde nach seiner Wahl Wandelung oder Minderung verlangen.

8. Haftungsbeschränkung
Hat Haus der Steine GmbH aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen nach Maßgabe dieser Bedingungen für einen Schaden aufzukommen, der leicht fahrlässig verursacht wurde, so haftet die Firma Steindesign beschränkt; die Haftung besteht nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten und ist auf bei Vertragsschluss vorhersehbare typische Schäden begrenzt. Diese Beschränkung gilt nicht bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
Soweit der Schaden durch eine vom Kunden für den betreffenden Schadensfall abgeschlossene Versicherung gedeckt ist, haftet Haus der Steine GmbH nur für etwaig verbundene Nachteile des Kunden, z. B. höhere Versicherungsprämien oder Zinsnachteile bis zur Schadensregulierung durch die Versicherung.
Unabhängig von einem Verschulden der Firma Haus der Steine GmbH bleibt eine mögliche Haftung bei arglistigem Verschweigen eines Mangels, aus der Übernahme einer Garantie, aus der Übernahme eines Beschaffungsrisikos oder nach dem Produkthaftungsgesetz unberührt.
Die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Erfüllungsgehilfen und Betriebsangehörigen der Firma Haus der Steine GmbH für die von ihnen durch leichte Fahrlässigkeit verursachten Schäden ist ausgeschlossen.
Wir haften nicht für Schäden der Waren, welche durch ungeeignete, unsachgemäße oder übermäßige Beanspruchung, sowie nicht sachgemäße Änderung oder Nachbesserung durch den Käufer oder Dritte entstehen. Wir haften ferner nicht für Mängel, die den Wert oder die Tauglichkeit der Ware nur unerheblich mindern

9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zum Ausgleich aufgrund des Kaufvertrages zustehenden Forderungen Eigentum von Haus der Steine GmbH. Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch bestehen für Forderungen der Firma Haus der Steine GmbH gegen den Kunden aus der laufenden Geschäftsbeziehung bis zum Ausgleich von im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung stehenden Forderungen. Auf Verlangen des Kunden ist Haus der Steine GmbH zum Verzicht auf den Eigentumsvorbehalt verpflichtet, wenn der Kunde sämtliche mit dem Kaufgegenstand im Zusammenhang stehende Forderungen unanfechtbar erfüllt und in Bezug auf die übrigen Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung angemessene Sicherheit leistet. So lange der Eigentumsvorbehalt besteht, darf der Kunde über die Ware weder verfügen noch Dritten vertraglich ein Nutzungsrecht einräumen.


10. Anwendbares Recht -  Erfüllungsort -  Gerichtsstand
Für die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort für die sich aus dem Vertragsverhältnis zwischen den Parteien ergebenden Ansprüche ist 78549 Fridingen
Für sämtliche gegenwärtigen und künftigen Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung zwischen der Firma Haus der Steine GmbH  und dem Kunden – wenn der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB ist – einschließlich Wechsel- und Scheckforderungen ist ausschließlicher örtlicher Gerichtsstand Tuttlingen
Das gleiche gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in der Bundesrepublik Deutschland hat oder nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus der Bundesrepublik Deutschland verlegt.

11. Datenschutz
Der Kunde wird darüber informiert, dass seine Daten – soweit geschäftlich notwendig und im Rahmen des Gesetzes zulässig – mittels EDV gespeichert und verarbeitet werden.